"BIM2Field" heißt ein neues Ausbildungsmodul im Vermessungsunterricht des Studiengangs Landschaftsarchitektur der Ostschweizer…
"BIM2Field" heißt ein neues Ausbildungsmodul im Vermessungsunterricht des Studiengangs Landschaftsarchitektur der Ostschweizer…
Noch längst nicht alle Städte der Welt haben sich dem Netzwerk "C40 Cities" angeschlossen, das die 2015 beschlossenen Ziele der…
Bei der Smart Country Convention Ende Oktober wurden die neuesten Strategien für Smart-Cities vorgestellt und diskutiert. Seit Ausbruch der…
Die neue Dataflor Mitarbeiter-App "Team" versorgt die Mitarbeiter mit allen Informationen, die sie für ihren täglichen Baustelleneinsatz…
GreenSpaces ist eine integrierte und georeferenzierte Plattform für alle, die an der Verwaltung, Pflege und Dokumentation von Grünflächen…
Neue Wege gehen und BIM-Projekte erfolgreich umsetzen: Dank der Tools, die speziell für die Landschaftsarchitektur entwickelt wurden,…
Bereits ab Ende 2020 soll BIM für Projekte des Infrastrukturbaus verpflichtend werden. Wie durch die Integration der Landschafts- und…
Klimaresiliente Stadtplanung und Landschaftsarchitektur mit Greenpass kann man jetzt bequem vom Home Office aus erlernen.Die Coronakrise hat…
Die digitale Kompetenz einfach von zu Hause aus erweitern: Die Digital Fitness App von PricewaterhouseCoopers (PwC) bietet einen…
Der Planungsmethode Building Information Modeling (BIM), der sogenannten Bauwerksdatenmodellierung, gehört die Zukunft. Öffentlichen…
Ebenso schleppend wie der Breitbandausbau des Internets in Deutschland findet in den meisten Baubetriebshöfen Deutschlands die digitale…
Bis zum geplanten Bauende 2021 werden am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen insgesamt 300 000 m² asphaltiert. Davon 2,4 km offenporiger Asphalt…